Alkoholsverbotszonen eingerichtet
Am heutigen Dienstag sind in Eisenberg erstmalig zwei Alkoholverbotszonen im Stadtgebiet eingerichtet worden. Der Bauhof der Stadt Eisenberg hat hierzu die entsprechende Beschilderung am Busplatz und am Eisenberger Markt heute angebracht. Der Weg zur genehmigten Alkoholverbotszone war nicht einfach, wie Bürgermeister Michael Kieslich im Rahmen eines Pressetermins vor Ort am Busplatz erläuterte. "Ein mehrjähriger Prozess kann damit abgeschlossen werden und die Umsetzung des Alkoholverbots durch die Ordnungsbehörde der Stadt Eisenberg und durch die Landespolizei nun vollzogen werden.", so Kieslich. Mit der "Ordnungsbehördlichen Verordnung zum Alkoholkonsumverbot" ist bereits der rechtliche Rahmen geschaffen worden, nun ist mit der Anbringung der Beschilderung auch die Sichtbarkeit im Stadtbild gegeben. Die Ermächtigungsgrundlage für die Vollzugskräfte von Ordnungsbehörde und Polizei musste vorab durch die Kommunalaufsicht des Landkreises genehmigt werden. Die Verbotszonen gelten ab sofort innerhalb der Beschilderung. Eine Kartendarstellung finden Sie untenstehend. Ausgenommen sind zugelassene Gastronomiebetriebe und der Alkoholausschank im Rahmen von angemeldeten Veranstaltungen, wie auch der Silvesterabend. Auch auf dem angrenzenden Privatgelände des EDEKA-Supermarktes und der weiteren Verkaufseinrichtungen am Busplatz wird demnächst ein Alkoholverbot durch den Eigentümer ausgesprochen und die entsprechende Beschilderung für das Privatgrundstück ergänzt, wie Vertreter von EDEKA und der Immobilienverwaltung erläuterten. Personen, welche sich nicht an das Alkoholverbot halten, können mit einem Platzverweis und einem Bußgeld von bis zu 5.000 Euro belegt werden.