Befragung zu den Integrierten Energetischen Quartierskonzepten startet
Wie können sich die Quartiere Eisenberg West und Kursdorf in Sachen Energie zeitgemäß, effizient, nachhaltig und zukunftssicher aufstellen? Dieser Frage geht die Stadt Eisenberg in Zusammenarbeit mit der EnergieWerkStadt® nach. Bis Oktober 2023 entsteht ein Konzept (IEQK), das als Handlungsleitfaden für die langfristige Entwicklung des Wohngebietes dienen soll.
Für die Erarbeitung der Konzepte werden für die beiden Quartiere unter anderem Daten zu den dortigen Wohngebäuden benötigt. Da diese Angaben nur von den Personen gemacht werden können, die diese Gebäude nutzen oder besitzen, bitten die Stadt Eisenberg und die EnergieWerkStadt® Sie um Ihre Unterstützung! In den kommenden Tagen erhalten alle privaten Haushalte in den beiden Quartieren einen Fragebogen mit der Bitte um Beteiligung. Ihre Angaben zum Gebäude, Ihrer Energieversorgung und Ihrem Energieverbrauch helfen dabei, das Konzept so detailliert wie möglich auf die Quartiere zuzuschneiden und sinnvolle Maßnahmen abzuleiten.
Für die Auswertung der Befragung werden die Antworten so aufbereitet, dass sie anonymisiert in das IEQK einfließen können.
Wir bitten alle angeschriebenen Bürgerinnen und Bürger sich die Zeit zu nehmen, um den Fragebogen auszufüllen und ihn uns bis zum 12. Mai 2023 zukommen zu lassen. Wo die Fragebögen abgegeben werden können, ist im Anschreiben zum Fragebogen nachzulesen.
Weitere Informationen zu Beteiligungsmöglichkeiten und zu den energetischen Quartierskonzepten finden Sie auf hier auf unserer Website. Auf die Sonderseite gelangen Sie über die untenstehende Schaltfläche.