Arbeit an energetischen Quartierskonzepten begonnen
Am gestrigen Montag hat im Ratssaal des Eisenberger Rathauses ein Pressetermin zum Beginn der Arbeit an zwei integrierten energetischen Quartierskonzepten (IEQK) begonnen. Je ein Konzept wird in diesem Jahr für den Ortsteil Kursdorf und für den Stadtteil Eisenberg-West durch das beauftragte Ingenieurbüro, die EnergieWerkStadt aus Jena, erarbeitet. Ziel ist es nach einer Bestandsaufnahme und der Analyse von Verbrauchsdaten, Gebäudedaten und den Anregungen der Bürgerinnen und Bürger Maßnahmen herauszuarbeiten, welche zur Senkung des Energieverbrauches und der Reduzierung des Treibhausgasausstoßes beitragen sollen. Auch die Steigerung der Lebensqualität vor Ort in den beiden Ortsteilen wird eine wesentliche Rolle spielen. Mit an Bord bei der Erarbeitung der beiden Konzepte sind die Eisenberger Wohnungswirtschaft und die kommunalen Energieunternehmen. Wie Sie sich in die Erarbeitung der Konzepte einbringen können, wozu diese Konzepte erstellt werden und wie der Erstellungsprozess aufgebaut ist, finden Sie auf unsere IEQK-Infoseite, welche Sie über den untenstehenden Button öffnen können. Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst.