Gemeinsamer Austausch der Arbeitsgruppen Mühltal & Zeitzgrund
Am heutigen Nachmittag haben sich verschiedene Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bereich Tourismus der Region Saale-Unstrut im Eisenberger Rathaus getroffen und ausgetauscht. Mit dabei waren auf kommunaler Ebene beispielsweise Bad Klosterlausnitz, Hermsdorf und die Stadt Eisenberg, sowie Leistungsträger aus dem Mühltal und dem Zeitzgrund, ebenso wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Touristinformationen des gesamten Landkreises. Ebenfalls vertreten waren Mitarbeiterinnen des neuen Tourismusverbandes "Saale-Unstrut", welcher in seiner neuen Struktur, seinen Aufgaben und Zielen vorgestellt wurde. Hier stehen eine Neuausrichtung in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Infrastruktur, Organisation und wirtschaftliche Wertschöpfung in der Region auf der Agenda. Mit der Zusammenlegung des "Saalelandes" mit dem Tourismusverband Saale-Unstrut in Sachsen-Anhalt sollen künftig Kräfte gebündelt werden. Hierzu entstand in den vergangenen Monaten ein Tourismus- und Markenkonzept.
Im Anschluss an die Präsentation des Tourismusverbandes tauschten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu unterschiedlichen Themen und Herausforderungen im Bezug auf das Eisenberger Mühltal und den Zeitzgrund aus und verabredeten eine stetige Zusammenarbeit. Synergien sollen künftig genutzt werden um die Tourismusregion besser vermarkten zu können. Hierzu werden die einzelnen Leistungsträger in den kommenden Wochen gegenseitige Besuche der Anbieter organisieren um sich gegenseitig kennenlernen und austauschen. Auch bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen soll es eine verbesserte Abstimmung geben.
Mehr Informationen zu den touristischen Angeboten der Stadt Eisenberg finden Sie übrigens hier.