Jobmesse Eisenberg und ARBEITen im SHK 2023
Der Saale-Holzland-Kreis, die Kreisstadt Eisenberg, die Arbeitsagentur Ostthüringen und das Jobcenter SHK bündeln in diesem Jahr erneut ihre Kräfte bei der Unterstützung von Firmen zur Fachkräftegewinnung und von jungen Leuten zur Berufssuche und Karriereplanung.
Gemeinsam laden die Veranstalter zu zwei Arbeits- und Ausbildungsmessen im Landkreis ein: Am Sonnabend, dem 29. April 2023, findet von 09:00 bis 12:00 Uhr im Stadthaus Hermsdorf die Messe „ARBEITen im Saale-Holzland-Kreis“ statt. Arbeitgeber aus der Region informieren hier über ihre aktuellen Jobangebote und Lehrstellen. „Als Landkreis möchten wir sowohl die Firmen bei der Suche nach Fachkräften und Azubis unterstützen als auch den jungen Menschen im Landkreis Möglichkeiten aufzeigen, hier in der Heimat einen Beruf zu erlernen und mit einer fundierten Ausbildung in die Zukunft zu starten“, erklärt dazu Landrat Andreas Heller. „Ich freue mich, dass wir dabei wieder die Kreisstadt, die Arbeitsagentur und das Jobcenter an unserer Seite wissen. Gemeinsam bündeln wir unsere Kräfte, um mehr zu erreichen.“
Zeitnah zwei Wochen später lädt die Stadt Eisenberg am Freitag, dem 12. Mai 2023 in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr, zur traditionellen Jobmesse in die Stadthalle ein. Unter dem Motto „Viele Aussteller, über 100 Ausbildungsberufe und DU!“ können sich alle, die sich für eine Ausbildung, ein duales Studium oder ein Praktikum hier in der Region interessieren, vor Ort informieren. „Die Bandbreite unserer Aussteller reicht vom Handwerk über die Verwaltung und Blaulichtorganisationen wie Polizei und Bundeswehr bis hin zu sozialen Berufen in der Medizin, Pflege oder Kindergärten“, informiert dazu Bürgermeister Michael Kieslich, der die Jobmesse als „wichtigen Bestandteil der städtischen Wirtschaftsförderung“ sieht.
Die Veranstalter freuen sich auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher auf den beiden Messen. Mehr Informationen zur Jobmesse Eisenberg finden Sie auch über die untenstehende Schaltfläche!
