Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 22.03.2023

Jugendparlament zu Gast beim Jugendlandtag in Weimar

Roll-Up-Banner des Dachverbandes der Kinder- und Jugendgremien Thüringen

Vier Mitglieder des Jugendparlamentes der Stadt Eisenberg waren am vergangenen Wochenende der Einladung des Dachverbandes der Kinder- und Jugendgremien (DKJG) nach Weimar gefolgt, wo am Samstag eine Sitzung des Jugendlandtages stattgefunden hat. "Für uns war der Besuch sehr hilfreich, da wir so Kontakte zu anderen Kinder- und Jugendgremien knüpfen konnten", waren sich die vier Eisenberger Vertreter einig. Unterschiedliche Themen, wie die Gewinnung neuer Mitglieder, die Vertretung der Interessen der Kinder und Jugendlichen auf Landesebene oder auch die unterschiedlichen Voraussetzungen der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in den Thüringer Gemeinden wurden ebenso besprochen, wie auch ganz praktische Anliegen, wie beispielsweise Fragen im Bereich des Schülerbusverkehrs oder auch die Zukunft des Tafelwerkes bei den Abiturprüfungen. Die Mitglieder des Jugendparlamentes Eisenberg waren sich am Ende des Aufenthaltes in Weimar einig, dass der Kontakt zu anderen Kinder- und Jugendgremien ausgebaut werden soll. Über eine förmliche Mitgliedschaft im DKJG entscheidet das Jugendparlament in den kommenden Sitzungen.