Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 07.09.2022

Tag des offenen Denkmals am Sonntag

Am kommenden Sonntag, dem 11. September 2022, findet wieder bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Auch in unserer Stadt Eisenberg gibt es viel zu entdecken. Hier eine kleine Übersicht der Angebote an diesem spannenden Denkmal-Tag, welche kostenfrei besucht werden können.

Schlosskirche St. Trinitaits

Die Schlosskirche St. Trinitatis öffnet zum kostenfreien Besuch. Vorbereitet sind Schlosskirchenführungen und ein Wanderkonzert! Ein Besuch einer der wohl schönsten Barockkirche Deutschlands lohnt sich an diesem Tag ganz besonders! Die Öffnungszeit ist 10:00 bis 16:00 Uhr. Das Wanderkonzert beginnt um 17:00 Uhr und führt dann zur Stadtkirche St. Peter am Rathaus.
 

Stadtmuseum im Klötznersches Haus

Das Stadtmuseum im Klötznerschen Haus am Markt kann in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr kostenlos besichtigt werden.
 

Interessengemeinschaft Tanneck

In der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr bietet die Interessengemeinschaft Führungen um das Parkgelände am Schloss Friedrichstanneck an und informiert zur Geschichte des Gebäudes. Weiterhin wird es vor Ort eine Bilderausstellung zur Historie des Schlosses und der zugehörigen Parkanlage geben. Stargast am Tag des offenen Denkmales in Friedrichstanneck ist Johann Adolf von Sachsen-Gotha-Altenburg.
 

Hotel Mohrenbrunnen

Im Hotel Mohrenbrunnen und dem hauseigenem Mohrencafé finden Sie am Sonntag Musik, Kaffee, Kuchen und Snacks sowie den sehenswerten Fachwerkhof, welcher für Gäste geöffnet sein wird. Im Fachwerkhof findet eine kleine Kunstausstellung statt.
 

Eisenberger ARTDECO

Es sind alle Interessierten in die Ausstellung eingeladen. In der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr besteht die Möglichkeit einen Blick auf historische Fliesen und Mosaik-Platten aus Eisenberg zu werfen. Mit der kleinen Sonderschau wird das diesjährige Motto des Tages des offenen Denkmals aufgenommen: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“. Die Fliesen aus Eisenberg schlummern als Bausubstanz bis heute in vielen Gebäuden oder liegen als „Trottoir-Belag“ oft unbeachtet auf manchem Gehweg. Wer selbst noch alte Eisenberger Fliesen zu Hause liegen hat, kann Einzelexemplare (oder Fotos) gern mitbringen.
 

Alle weiteren Infos...

zum Aktionstag in Eisenberg finden Sie auf der Website zum Tag des offenen Denkmals über den untenstehenden Button. Dort finden Sie auch weitere wichtige Informationen zu dieser bundesweiten Aktion.