Programm zum Eisenberger Mohrenfest 2023 vorgestellt
Die gesamte Eisenberger Innenstadt verwandelt sich wieder zur Festmeile. Bunte Dekoration, viele Händler, besondere gastronomische Angebote und ein vielfältiges Programm sind für Sie vorbereitet! Die Organisatoren haben heute im Eisenberger Rathaus offiziell das Programm der größten Festveranstaltung der Kreisstadt präsentiert. Mit dabei waren die Eisenberger Innenstadt Initiative, das Konzeptteam Gera, der Mühltallaufverein und die Stadtverwaltung Eisenberg.
Auch in diesem Jahr erstreckt sich das Festareal über die gesamte Eisenberger Innenstadt. Am Steinweg, welcher wieder zur Fußgängerzone wird, freuen sich die Händler auf Ihren Besuch. Auf dem Markt, mit der großen Hauptbühne, findet ein buntes Programm für Jung und Alt statt. In den Abendstunden verwandelt sich der Markt dann zur Konzertbühne. Hier finden Sie auch viele gastronomische Angebote! Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr wieder das Weindorf im historischen Schlossgarten. In dieser besonderen Atmosphäre lassen sich Wein und Musik besonders genießen. Auch die Jüngeren und Junggebliebenen kommen zum Eisenberger Mohrenfest auf ihr Kosten. Am Scheithof wird wieder den Tanzwilligen mit elektronischer Musik eingeheizt. An beiden Festabenden wird die Kulturterrasse wieder zu Eisenbergs größtem Dancefloor. Der Sonntag wird zum Familientag. Im Schlossgarten findet der Bambinilauf des Mühltallaufvereins statt. Anschließend geht es zur Kinderdisko am Scheithof.

Alle Informationen rund um das Fest, die Programmpunkte, Händleraktionen, Hinweise zur Anreise und zum Umleitungsverkehr und viel mehr finden Sie hier auf unserer Sonderseite zum Eisenberger Mohrenfest 2023!