Rückblick zum Neujahrsempfang der Stadt Eisenberg

Nach zwei Jahren Pause richtete die Stadt Eisenberg am vergangenen Mittwochabend wieder den Neujahrsempfang aus. Gekommen waren viele Besucherinnen und Besucher aus unterschiedlichen Teilen der Stadtgesellschaft. Vertreterinnen und Vertreter der Eisenberger Vereine, der Gewerbetreibenden, des Stadtrates und der Verwaltung, aus Kultur und Tourismus, des Landkreises und von vielen weiteren Organisationen trafen sich zum gemeinsamen Wiedersehen und Austausch in der Stadthalle. Begonnen hatte der Abend mit einem Auftritt des Patchwork-Ensembles der Kreismusikschule und Grußworten des Bürgermeisters der Stadt Eisenberg, Michael Kieslich. Kieslich blickte in seiner Rede auf die anspruchsvollen zwei vergangenen Jahre zurück, welche geprägt waren von der Corona-Krise und deren Auswirkungen und ging auch auf die ganz aktuellen politischen Rahmenbedingungen ein. Außerdem berichtete Kieslich den Anwesenden von den Projekten und Vorhaben, welche trotz aller Schwierigkeiten in den vergangenen Jahren umgesetzt worden sind. Hierzu gehören unteranderem die Sanierung des Stadions, die Neugestaltung der Website, der Ausbau digitaler Angebote und die Fortschreibung erfolgreicher Veranstaltungsformate, wie dem Eisenberger Mohrenfest. Auch die sehr gute Zusammenarbeit mit den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und den Soldatinnen und Soldaten der Patenschaftskompanie unterstrich Kieslich und dankte den anwesenden Vertreterinnen und Vertretern für ihre Einsatzbereitschaft, ebenso wie den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs. Auch dem Kollegium der Stadtverwaltung dankte der Bürgermeister für das Geleistete der vergangenen Monate. Weiterhin blickte Kieslich auch voraus auf die kommenden Projekte und Aufgabenstellungen, welche für die Kreisstadt anstehen. Neben dem Grußwort des ersten Beigeordneten des Saale-Holzland-Kreises, Johann Waschnewski, umrahmten auch die Tänzerinnen des Eisenberger Faschingsclubs den Neujahrsempfang und gaben einen ersten Eindruck auf das, was in den kommenden Wochen in der Karnevalshochzeit angeboten wird.
Hier finden Sie weitere Impressionen des Abends








