Das Eisenberger Ferien-ABC
Die Sommerferien sind endlich da! Sechs Wochen Zeit und so viel zu entdecken und zu erleben! Wir habe für euch 26 Buchstaben hinter denen sich 26 Freizeitaktivitäten für eure Ferien verbergen! Mehr Infos zu den Erlebnis- und Entdeckermöglichkeiten in Eisenberg bekommt Ihr auch in der Eisenberg-Information am Markt!

A wie "Auf den Spuren der Eisenberger Stadtgeschichte"
Kennt Ihr schon unseren historischen Stadtrundgang? Hier könnt Ihr spannende Geschichten und Fakten über die Eisenberger Stadthistorie erfahren! Folgt einfach den blauen Hinweistafeln, die Ihr in der ganzen Stadt finden könnt! Eine Gesamtübersicht erhaltet Ihr in der Eisenberg-Information am Markt!

B wie "Beach- Volleyball"
Ihr seid gern unterwegs im Sand und wollt trotz hoher Temperaturen aktiv sein? Wir wäre es dann mit einer Runde Beach-Volleyball im Freibad? Wenn Ihr Lust auf eine Partie habt, dann meldet euch vorab beim Badteam unter 036691 / 53795! Mehr Infos zum Freibad findet Ihr hier.

C wie "Herzog Christian, sein Schloss & seine Schlosskirche entdecken"
Hier residierte er in seinem Schloss: Herzog Christian. Direkt an angeschlossen ist die barocke Schlosskirche. Ein verborgener Schatz, von Außen unscheinbar, von Innen überwältigend. Die Schlosskirche kann auf eigene Faust oder mit einer Führung entdeckt werden. Anschließend wandert Ihr durch den kühlen Schatten des Bogengangs im Schlossgarten! Mehr Infos zur Schlosskirche und zum Schlossgarten findet Ihr hier!

E wie "Eis in EISenberg"
Was gibt es besseres als an heißen Tagen ein leckeres Eis zu genießen. In der Eisenberger Innenstadt gibt es an vielen Stellen Eis! Wo esst Ihr am liebsten? Im EisWerk? Bei der Bäckerei Eckhardt? Im LaCasa? Im Mohrencafé? Im Museumscafé? Bei der Bäckerei Gräfe? Wo auch immer Ihr euch euer Eis holt: Lasst es euch schmecken!

F wie der Klassiker "Freibad"
Abkühlung darf an den heißen Ferientagen nicht fehlen - Also ab in das Eisenberger Freibad mit großem Sportbecken, langer Wasserrutsche, den beiden Sprungtürmen, dem Nichtschwimmerbereich und der großen Liegewiese. Was natürlich bei keinem Freibadbesuch fehlen darf: Pommes rot-weiß! Denn wie wir alle wissen, Pommes schmecken im Freibad irgendwie immer am besten! Mehr Infos zum Freibad findet Ihr hier!

I wie "Ich bin Eisenberger"
Habt ihr zum diesjährigen Eisenberger Mohrenfest die Open-Air-Galerie auf dem Steinweg gesehen? Falls nicht könnt Ihr euch einige der Portraits in der Galerie am Steinweg ansehen. Der Eisenberger Kunstverein freut sich auf euch und bietet auch noch andere tolle kreative Aktivitäten an!

K wie "Klötznersches Haus - Stadtmuseum"
Seid Ihr schon einmal im Eisenberger Stadtmuseum am Markt gewesen? Falls nicht solltet Ihr die Chance in den Sommerferien nutzen! Erfahrt mehr über die Geschichte eurer und unserer Stadt! Und als kleinen Nervenkitzel für zwischendurch: Wer traut sich in das dunkle Gewölbe und erkundet einen kleinen Abschnitt des unterirdischen Eisenberg? Mehr Infos zum Stadtmuseum findet Ihr hier!

L wie "Lesestoff aus der Stadtbibliothek"
Leseratten aufgepasst! In der Stadtbibliothek findet ihr tausende spannende Bücher für Jung und Alt, damit euch in den Ferien nicht der Lesestoff ausgeht! Wer noch kein Mitglied ist, kann sich ganz einfach in der Bibliothek anmelden! Alle Infos und die gesamte Auswahl unserer Bücher findet Ihr hier auf der Seite der Stadtbibliothek!

N wie "Auf Tour mit der Nachtwächterin"
Seid Ihr schonmal mit der Eisenberger Nachtwächterin in der Innenstadt auf Tour gewesen? Oder habt Ihr schon einmal eine Audienz bei Herzogin Christiana besucht? Oder eine Stadtführung rund um Rathaus, Markt und Altstadt erlebt? Falls nicht haben wir einen kleinen Tipp für euch! Aktionskünstlerin Bea Müller nimmt euch mit auf spannende Entdeckungsreisen durch unsere Stadt. Mehr Infos zu Führungen, Terminen und Buchung findet ihr hier!

O wie "Orgelmusik"
Eisenberg besonders musikalisch: Nicht nur das Eisenberg eine lange Klavierbautradition hat, nein auch noch andere besondere Instrumente und Klänge sind hier zu finden! So zum Beispiel die Klänge der Donat-Trost-Orgel in der Eisenberger Schlosskirche! Ein besonderes Highlight, welches nicht oft zu hören ist! Vielleicht habt Ihr bei eurem Besuch Glück und könnt die besondere Akustik erleben. Auch in der Stadtkirche erklingen regelmäßig Orgeltöne! Auch hier lohnt es sich vorbei zuschauen, wenn Ihr auf dem Markt seid und bereits von draußen die Melodien hört!

P wie "Das kleinste Porzellanmuseum Deutschlands"
Wusstet Ihr, dass eines der kleinsten Porzellanmuseen Deutschlands in Eisenberg zu Hause ist? Viele spannende Fakten rund um das Eisenberger Porzellan und seine Geschichte findet ihr in der Ausstellung "Eisenberger ART DECO". Alle Infos dazu hier.

Q wie "Quiz durch Eisenberg"
Wie gut kennt Ihr Eisenberg und könnte Ihr alle Fragen in dieser interaktiven Stadtralley in der App "Actionbound" beantworten? Der Stadtrundgang wurde im vergangenen Schuljahr von Schülerinnen und Schülern der Eisenberger Regelschule entwickelt. Also auf geht´s in die Innenstadt und testet euer Wissen über Eure Heimat! Eine genaue Erklärung wie Ihr das Quiz downloaden könnt, findet Ihr hier!


R wie "Radfahren in & um Eisenberg"
Egal ob im Gelände oder gemütlich auf unserem Radweg. Egal ob durch das Mühltal oder auf einem der regionalen Radwegen in andere Orte: Radfahren, mit Muskelkraft oder elektrischer Hilfe, ist in Eisenberg in vielen Varianten möglich. Eure Radtour plant Ihr am besten mit Hilfe der Eisenberg-Information am Markt!

S wie "Shoppen & Stadtgutschein"
Die Eisenberger Innenstadthändler freuen sich auch in den Sommerwochen auf euch! Auf dem Steinweg und in der weiteren Innenstadt ist für jeden Geschmack etwas dabei! Also, kommt zum Bummeln vorbei und lasst euch überraschen, welche Angebote auf euch warten. Und vielleicht kommt Ihr dann mit einer gut gefüllten "Tüte Eisenberg" wieder nach Hause! Mehr zu den Händlerinnen und Händlern der Eisenberger Innenstadtinitiative e.V. findet Ihr hier.
PS: Falls Ihr anderen eine Freude machen wollt, aber nicht wisst womit: Der Stadtgutschein ist immer eine tolle Idee! Ihr bekommt ihn in der Eisenberg-Information am Markt!

T wie "Tiergarten"
Wer von euch kennt Kolo und seine Freunde im Eisenberger Tiergarten? Alle die nicht wissen wer Kolo ist, sollte dringend zum Geyersberg fahren und den Erdmännchen, Kängurus und vielen tierischen Bewohnern mehr hallo sagen! Der Tiergarten ist jeden Tag für euch geöffnet und viele Gehege sind sogar begehbar. Mit dem "Tier auf Du und Du" ist das Motto! Mehr Infos zum Tiergarten findet Ihr hier auf seiner Website!

Ü wie "Über Stock & Stein"
Rund um Eisenberg kann man kurze und weite Strecken wandern - Auf bekannten Pfaden und auf neuen, unentdeckten Wegen unterwegs sein. Egal ob durch unser Mühltal, den Stadtwald, zu unseren Nachbargemeinden oder sogar noch weiter! Alle nötigen Infos zur Planung eurer Tour bekommt Ihr in der Eisenberg-Information am Markt, oder einfach auf eigene Faust! Folgt dann am besten den Wanderschildern! Und ganz wichtig: Bitte den Proviant nicht vergessen!

V wie "Vereine"
Eisenberg hat über 80 Vereine. Bist Du Mitglied in einem Verein? Falls ja, frag doch Deinen Ansprechpartner im Verein nach Ferienaktivitäten, oftmals kannst Du an Sommertrainings, Festen oder Ferienlagern teilnehmen. Falls Du noch nicht Mitglied in einem Eisenberger Verein sein solltest, findest du hier eine Übersicht!

Z wie "Zuhören"
Entdecke den Audio Guide durch das Eisenberger Mühltal. Komm mit auf eine spannende Entdeckungstour durch eines der schönsten Täler Thüringens. Eisenbergs Ehrenbürger, der Entertainer Gunter Emmerlich, nimmt dich mit! Die Hearonymus-App und die passende Route findest du hier zum Download!