Grundsteinlegung für Verwaltungsneubau
Am vergangenen Mittwoch pünktlich um 12:00 Uhr fand auf dem Gelände des ehemaligen Heizkraftwerkes der Stadt Eisenberg in der Jenaer Straße die Grundsteinlegung des neuen Verwaltungsgebäudes für das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises statt.
Die Ansprachen eröffnete Landrat Johann Waschnewski in Begleitung von Eisenbergs Bürgermeister Michael Kieslich und dem Bauleiter Michael Stange von der beauftragten Baufirma Züblin.
„Dieser Neubau trägt nicht nur zur Stadtentwicklung Eisenbergs bei, sondern stärkt auch unseren Landkreis. Es werden mit dem neuen Dienstleistungszentrum Zentralität und Funktionalität gefördert.“, waren sich die drei Redner einig.
Nachdem beim Abriss des alten Schornsteines auf dem Gelände eine rund fünfzig Jahre alte Zeitkapsel (hier zum damaligen Beitrag) gefunden wurde, entschied man sich im Landratsamt zur Grundsteinlegung eine neue Kapsel mit Dokumenten und Gegenständen aus der heutigen Zeit in die Grundplatte einzulassen.
Darin enthalten, Objekte und Dokumente die zeigen sollen, was den Saale-Holzland-Kreis heute ausmacht. So sind darin zum Beispiel der Beschluss des Eisenberger Stadtrates zum Bebauungsplan, ein Pin mit dem Wappen des Kreises und der Kreisstadt, Wasser aus der Saale, Holz aus dem Holzland und eine Ausgabe des aktuellen Kreisamtsblattes enthalten.
Die Bauarbeiten am neuen Verwaltungsbau schreiten stetig voran. In einigen Wochen werden deutliche Veränderungen zu beobachten sein. Aufgrund einer besonderen Bauweise wird demnächst pro Monat ein Geschoss im Rohbau fertig gestellt. Das Richtfest ist für das Ende dieses Jahres angesetzt, die Fertigstellung des gesamten Gebäudes ist für das Frühjahr 2027 geplant.