Wir blicken zurück auf die Lesung mit Frau Dr. Seemann in der Stadtbibliothek Eisenberg.
Die Stadt Eisenberg warnt vor einer Betrugsmasche im Zusammenhang mit Parkbußgeldern.
Am vergangenen Wochenende fand wieder das Heimatshoppen in Eisenberg statt. Am Sonntag strömten die Besucher wieder auf den Landmarkt. Ein Rückblick.
In der vergangenen Woche waren die Pfadfinder der Connect Kirche im Stadtgebiet aktiv.
Am Weidenweg ist die Stützmauer saniert worden.
Am Mittwoch fand in der Stadthalle "Gunther Emmerlich" der diesjährige Seniorentag der Stadt Eisenberg statt. Ein Rückblick.
Der erste Bauabschnitt ist fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben.
Im Mohrencafé gibt es aktuell mit der Auflösung einer großen Postkartensammlung, historische Dokumente zu erwerben.
Am 3. Oktober gibt es die Jubiläumsausgabe des größten Sportevents des Landkreises.
Das Stasi-Unterlagen-Archiv Gera führt in Kooperation mit dem Thüringer Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur einen Bürgerberatungs- und Informationstag durch.
Am Wohnmobilstellplatz ist eine neue Anlage für die Wasserentnahme und die Wasserentsorgung in Betrieb gegangen.
Wir informieren zu einem neuen Angebot der Deutschen Rentenversicherung unter Anwendung des elektronischen Personalausweises.
Am 11. September findet wieder der bundesweite Warntag statt. Alle Informationen dazu hier.
Auch Eisenberg beteiligt sich an der bundesweiten Aktion.
Die Tannecker Gasse kann seit heute Vormittag wieder befahren werden.
Am Roßplatz hat ein neues gastronomisches Angebot eröffnet.
Am Roßplatz laufen die Bauarbeiten weiter.
Das sportliche Highlight im Mühltal feiert dieses Jahr seine 25. Ausgabe.
Die Anzahl an Vandalimusvorfällen steigt stetig. Mehr dazu lesen Sie hier.
Am kommenden Wochenende gibt es die diesjährige Ausgabe der Großveranstaltung am Geyersberg zu erleben.
Am gestrigen Mittwoch zog es hunderte Besucher in das Stadion und in das Freibad.
Am vergangenen Wochenende hat Eisenberg 333 Jahre Schlosskirche gefeiert. Wir blicken zurück.
Die Stadt Eisenberg ruft eine Belohnung für sachdienliche Hinweise im Zusammenhang mit Vandalismus auf einem Spielplatz aus.
Auch 2025 bietet der Beirat wieder die beliebten Schulungen an.
Ein großes Programm erwartet Sie am 23. August rund um die Feuerwache.
Seit Anfang Juli ist Patrick Riedelder neue Stadtbrandmeister.
Es wird weiterhin fleißig am Eisenberger Verkehrsknoten gebaut.
Der Bauhof musste nach mehren Vandalismusvorfällen Sitzgelegenheiten entfernen.
Die Stadtwerke Eisenberg Energie informieren zu einer aktuellen Betrugsmasche.
Wir werfen in einem Beitrag aus dem Stadtarchiv einen Blick in die Gästebücher der Schlosskirche St. Trinitatis.
Am 8. Juli 2025 ist wieder weltweit der Flaggentag der Aktion "Mayors for Peace". Auch Eisenberg beteiligt sich.
"DAS FRISEURHAUS" öffnet am 1. Juli 2025 auf dem Steinweg.
Der Fuhrpark des Bauhofes ist nun um eine Maschine angewachsen.
Rückblick auf die Grundsteinlegung mit Zeitkapsel.
Auszeichnung der Martin-Luther-Grundschule und der Kita an den Waldkliniken.
Ab der kommenden Woche kommt es zu einer Sperrung in Kursdorf. Hier erhalten Sie mehr Infos.
Die Stadt Eisenberg und die Eisenberger Netzgesellschaft haben den Konzessionsvertrag zum Bereich Strom geschlossen.
Der Seniorenbeirat hat seine vergangene Sitzung an einem ganz besonderen Ort durchgeführt.
Hier gelangen Sie zum Rückblick mit vielen Fotos.
Im Freibad werden Kurse für Wassergymnastik und Aquafitness angeboten.