Am kommenden Donnerstag bietet der Seniorenbeirat wieder seine monatliche Sprechstunde an.
Auf dem Steinweg hat eine neue Kunstausstellung begonnen.
Der Seniorenbeirat und die Stadt Eisenberg trauern um Frank-Dieter Lindner.
Der Eisenberger Tiergarten sucht Verstärkung. Hier gelangen Sie zur Stellenausschreibung des Betreibervereins Ländliche Kerne.
Nach zwei Jahren Pause richtete die Stadt Eisenberg am vergangenen Mittwochabend den Neujahrsempfang aus.
Der Zweckverband Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Jena-Saale-Holzland hat Hinweise zum Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest herausgegeben.
Im Saale-Holzland-kreis werden Schöffen gesucht. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen dazu.
Das Finanzamt Jena bietet Anfang Februar eine Informationsveranstaltung zur Grundsteuererklärung an.
Im Bauhof Eisenberg kommt ab sofort neue Technik zum Einsatz.
In zwei Eisenberger Stadtteilen hat die Arbeit an integrierten energetischen Quartierskonzepten begonnen.
Das Thüringer Landesverwaltungsamt sucht für das Referat 750 „Erstaufnahme, Zuwanderung und landesweite Verteilung“ am Dienstort Eisenberg einen Standortbeauftragten.
Die Stadt Eisenberg und der Städteverlag haben gemeinsam ein digitales Infoterminal am Rathaus in Betrieb genommen.
Im Landratsamt haben die Arbeiten an der Chronik 2022 des Saale-Holzland-Kreises begonnen. Gemeinden, Vereine und Verbände, Initiativen und Freundeskreise, Schulen und Kindergärten sind aufgerufen und herzlich eingeladen, an der traditionellen Jahresrückschau mitzuschreiben.
Bis zum 27. Januar können die ausgewählten Eisenbergerinnen und Eisenberger die Fragebögen an die Uni Jena senden.
Auch im Jahr 2023 bietet der Seniorenbeirat die Verkehrsteilnehmerschulung an.
Heute wäre ein bedeutender Eisenberger 370 Jahre alt geworden.
Hier finden Sie Informationen zur Erhebung von Steuern und gebühren in der Stadt Eisenberg sowie in den erfüllten Gemeinden.
Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr 2023!
Die Stadtwerke Eisenberg Energie suchen Verstärkung in verschiedenen Unternehmensbereichen.
Die Patenschaftskomapnie der Stadt Eisenberg hat heute eine Spende im Sicor-Haus übergeben.
Hier finden Sie eine amtliche Bekanntmachung zur Lärmkartierung der Stadt Eisenberg sowie der betreffenden erfüllten Gemeinden.
Ein Nachruf auf den ehemaligen Bürgermeister der Gemeinde Hainspitz.
Noch knapp eine Woche können die Wunschzettel am Rathaus abgegeben werden.
An den Donnerstagen im Advent findet in den Abendstunden der Adventstreff auf dem Markt statt!
Der Auftakt zur EIS-Weihnacht 2022 ist gelungen. Der Nacht-Weihnachtsmarkt und der erstmalige Adventsmarkt wurden sehr gut von den Besucherinnen und Besuchern angenommen.
Mitte Dezember startet eine Befragung von zufällig ausgewählten Eisenberger Haushalten durch Studierende der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Zu Weihnachten ist ein ganz besonderes Geschenk erhältlich.
Marktbuden, Weihnachtsbaum, Beleuchtung und mehr werden vorbereitet, damit am kommenden Freitag die EIS-Weihnacht 2022 mit dem Nacht-Weihnachtsmarkt beginnen kann. Straßensperrungen und Umleitungen sind eingerichtet.
In der gestrigen Sitzung des Bauausschusses in der Stadthalle Eisenberg ist der aktuelle Stand zum Bauhof der Kreisstadt skizziert worden.
Öffentliche Auslegung des geänderten Entwurfes des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Erweiterung Sport- und Erholungskomplex Eisenberger Schortental“ der Stadt Eisenberg. Hier finden Sie die Plandokumente zur Einsicht.
Wir suchen Verstärkung im Bereich der Sachbearbeitung Bauleitplanung, verbunden mit der stellvertretenden Amtsleitung im Amt für Bauen und Wirtschaftsförderung.
Am gestrigen Montagmorgen ist das Programm zur EIS-Weihnacht 2022 vorgestellt worden.
Bürgermeister Michael Kieslich dürfte rund 25 Schülerinnen und Schüler aus drei europäischen Ländern im Eisenberger Rathaus begrüßen.
Ab sofort können Besucherinnen und Besucher auf Erkundungstour durch die Innenstadt gehen. Geführt werden Sie dabei vom Eisenberger Ehrenbürger Gunther Emmerlich.
Bekanntmachung öffentliche Auslegung des geänderten Entwurfes des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Erweiterung Sport- und Erholungskomplex Eisenberger Schortental“ der Stadt Eisenberg.
Am vergangenen Mittwoch ist eine Ausstellung mit Fotografien des vor fünf Jahren verstorbenen OTZ-Fotografen Dieter Urban im Rathaus der Stadt Eisenberg eröffnet worden.
In der Adventszeit 2022 gibt es wieder eine Krippenfiguren- Aktion!
Eisenbergs Bürgermeister Michael Kieslich hat am vergangenen Freitag einen Vertrag zur Stadt-Umland-Kooperation unterzeichnet.
Der Seniorenbeirat lud am vergangenen Mittwoch zum „Herbstfest für Senioren“, dem vierten Seniorentag der Stadt Eisenberg in die Stadthalle ein.
In der Klosterlausnitzer Straße spiegelt nun eine neue Smiley-Tafel die Geschwindigkeit der Autofahrer.