Eisenberg feiert ein ganzes Wochenende! Feiern Sie mit uns!

Wir freuen uns auf ein buntes und gastfreundliches Festwochenende vom 23. bis 25. Mai 2025 in der ganzen Eisenberger Innenstadt! Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!
Was ist in diesem Jahr geplant?
Die gesamte Eisenberger Innenstadt verwandelt sich wieder zur Festmeile. Bunte Dekoration, viele Händler, besondere gastronomische Angebote und ein vielfältiges Programm sind für Sie vorbereitet! Ein Blick auf unsere Website www.stadt-eisenberg.de lohnt sich genauso wie der Besuch unserer Social-Media-Kanäle und das Verfolgen der Informationen auf www.mohrenfest.de. Auch die Eisenberger Innenstadt Initiative e.V. ist wieder mit den Händlern in der Innerstadt dabei, ebenso wie viele Vereine und Einrichtungen aus der Kreisstadt.
Veranstaltungsorte & Highlights in diesem Jahr
Auch in diesem Jahr erstreckt sich das Festareal über die gesamte Eisenberger Innenstadt. Am Steinweg, welcher wieder zur Fußgängerzone wird, freuen sich die Händler auf Ihren Besuch. Auf dem Markt, mit der großen Hauptbühne, findet ein buntes Programm für Jung und Alt statt. In den Abendstunden verwandelt sich der Markt dann zur Konzertbühne. Hier finden Sie auch viele gastronomische Angebote! Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr wieder das Weindorf im historischen Schlossgarten. In dieser außergewöhnlichen Atmosphäre lassen sich Wein und Musik besonders genießen. Auch die Jüngeren und Junggebliebenen kommen zum Eisenberger Mohrenfest auf ihr Kosten. Am Scheithof wird wieder den Tanzwilligen mit elektronischer Musik eingeheizt. An beiden Festabenden wird die Kulturterrasse wieder zu Eisenbergs größtem Dancefloor. Im Schlossgarten findet der Bambinilauf des Mühltallaufvereins statt.
Mehr Veranstaltungshöhepunkte finden Sie bald hier auf unserer Website! Das Programm stellen wir in wenigen Tagen vor!
Ein großer Dank...
gilt allen die das Eisenberger Mohrenfest ehrenamtlich, als Sponsor oder in anderer Art unterstützen und bereichern!
Vielen Dank!
Programmhighlights in diesem Jahr
- Eröffnung durch den Bürgermeister und das Patchwork-Ensemble
- Am Freitag-Abend gibt es Rockpirat - Die Nr.1 Kultband der Region!
- Samstag-Vormittag laden wir ein zum Frühshoppen mit den Zeitzer Blasmusikanten
- Am Samstag-Abend heizen Biba und die Butzemänner auf der Marktbühne ein
- Der Sonntag beginnt sportlich mit der diesjährigen Ausgabe des Bambinilaufes ab 11:00 Uhr
- Der Sonntag beginnt um 10:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst vor dem Rathaus
- Auch am Sonntag ab 11:00 Uhr ist wieder Frühshoppen mit musikalischer Begleitung durch die Originalen Waldspitzbuben
- Rund um den Mohrenbrunnen gibt es den großen ESDA-Kinderspielplatz mit Riesenbausteinen!
- Der Scheithof wird Freitag- und Samstag-Abend zum Dancefloor
- Das Weindorf hat wieder an allen drei Tagen geöffnet und auch hier wird es ein buntes Musikprogramm geben
- Ebenfalls an allen drei Tagen: Das EFC-Areal an der Stadtbibliothek mit Gulaschkanone und weiteren Aktionen
Und viel mehr!
Weitere Programmpunkte finden Sie im untenstehenden Flyer und hier auf dieser Seite!
Was Sie dieses Jahr erwarten dürfen!
Hier stellen wir Ihnen unsere Haupt-Acts im einzelnen vor. Eine Gesamtübersicht aller Programmpunkte finden Sie oben im Flyer zum diesjährigen Mohrenfest.
Rockpirat eröffnen das sechste Eisenberger Mohrenfest
In ca. 100 Shows pro Jahr begeistern Sie Zehntausende von Zuschauern mit Highlights der 80er, 90er und dem Besten von Heute.
Rockpirat ist seit 2005 die offizielle Begleitband von Frl. Menke, UKW, Hubert Kah und Markus. Hieraus resultierten bereits diverse TV-Auftritte beim ZDF-Fernsehgarten, den SAT1 Hit-Giganten oder im Hessischen Rundfunk.
Sie beeindrucken durch Ihre Vielfalt, Bühnenshow, Moderation und Programmauswahl, sind musikalisch sehr offen und setzen nicht nur Akzente auf der Bühne, sondern auch beim Publikum.
Die sechs Musiker präsentieren am Freitagabend zum Eisenberger Mohrenfest einen frischen und frechen Mix aus gelungenen Coverversionen bekannter Hits aus den letzten Jahrzehnten und den aktuellen Charts. Rockpirat ist seit vielen Jahren ein Garant für Power Party-Musik, gute Laune und Unterhaltung.
Wann und Wo? - Am Freitag um 20:00 Uhr auf der Marktbühne
Iron Hill City Beats am Scheithof!
Auch zum 6. Eisenberger Mohrenfest vom 23. bis 25. Mai 2025 laden wir Euch recht herzlich an den Scheithof ein. Zum diesjährigen Mohrenfest wird wieder auf der Kulturterrasse gefeiert. Zu den Iron Hill City Beats erwarten Sie Freitag und Samstag angesagte DJs mit viel elektronischer Musik, zum Beispiel Floorfiller Björn von Radio TOP 40 oder Funk ´n de Luxe sowie Sascha Marea. Cocktails und Co sind natürlich auch wieder zu haben!
Wann und Wo? - Am Freitag und Samstag jeweils ab 20:00 Uhr am Scheithof
Das Weindorf öffnet wieder seine Pforten
Auch in diesem Jahr können Sie wieder besondere Weine in einer besonderen Atmosphäre genießen, wenn das Weindorf seine Pforten öffnet! Der Schlossgarten bietet hierfür eine besondere Kulisse! Live-Musik gibt es natürlich auch, der beliebte Entertainer Mölli ist an beiden Abenden im Schlossgarten zu erleben.
Wann und Wo? - Am Freitag ab 20:00 Uhr, Samstag und Sonntag ab jeweils 13:00 Uhr im historischen Schlossgarten
Biba & die Butzemänner heizen am Samstag ein
Sie zählen seit Jahren zu den beliebtesten Top-Bands im Rock-/Pop-Bereich und garantieren eine professionelle Live-Show. Über 100 Live-Auftritte im Jahr – jede Veranstaltung eine stimmungsgeladene Party. Und dazu gibt’s neben Live-Musik jede Menge zu erleben. Die Jungs von „Biba“ schaffen es schon nach den ersten Songs das Publikum zu begeistern, mit Witz, Charme und natürlich mit musikalischem Können.
Die „Biba`s“ verstehen sich als Party-Show-Band. Mit ihrer Titelauswahl decken sie einen breiten Musikgeschmack ab. So gibt es Songs der 50er/60er/70er/80er/90er bis hin zu aktuellen Chart-Titeln – oft auch mal mit eigenen Texten, verschiedenen Outfits und jeder Menge Action auf der Eisenberger Mohrenfest-Bühne.
Das große Können der Band ist die Einbindung des Publikums in ihre Show. Somit wird die BIBA-Party am Samstag Abend mit Sicherheit zu einem bleibenden Erlebnis.
Wann und Wo? - Am Samstag um 20:00 Uhr auf der Marktbühne
Ökumenische Gottesdienst am Sonntag unter freiem Himmel
Der ökumenische Gottesdienst am Sonntag um 10:00 Uhr findet unter freiem Himmel auf der Marktbühne statt.
Wann und Wo? - Am Sonntag ab 10:00 Uhr auf der Marktbühne
Musikalischer Frühschoppen bei Blasmusik, Bier & Bratwurst
Gleich nach dem ökumenischen Gottesdienst präsentieren die Originalen Waldspitzbuben ab 11:00 Uhr gute Laune und handgemachte Musik. Dazu passt natürlich eine frisch gegrillte regionale Bratwurst und ein gut gekühltes Fassbier!
Wann und Wo? - Am Sonntag-Morgen ab 11:00 Uhr auf der Marktbühne
Unsere Jubilarin hat geöffnet
Entdecken Sie an allen drei Mohrenfest-Tagen einen echten Schatz unserer Region. Die wohl schönste Barockkirche Deutschlands öffnet ihre Tür zur Besichtigung. Die Schlosskirche St. Trinitatis feiert dieses Jahr 333 Jahre ihre Erstweihe und ist am Mohrenfest-Wochenende kostenlos zu besichtigen.
Wann und Wo? - Freitag, Samstag und Sonntag jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr in der Schlosskirche St. Trinitatis
Bambinilauf 2025 - Wer gewinnt den Wanderpokal?
Es wird wieder sportlich zum Eisenberger Mohrenfest: Der Mühltallaufverein richtet seinen Bambinilauf in der Eisenberger Innenstadt aus. Am Sonntag wird der Schlossgarten zur Laufstrecke. Und das Wichtigste ist, der olympische Gedanke zählt! Dabei sein ist alles und die Eisenberger Kita oder Grundschule, welche mit den meisten Läufern teilnimmt darf sich über eine kleine Überraschung freuen! Start wird gegen 11:00 Uhr diesmal an der Schlosskirche sein, das Ziel befindet sich dann am Scheithof. Folgende Läufe sind geplant:
- 1. Lauf Startzeit: 11.00 Uhr Kindergärten 3 bis 5 Jahre
- 2. Lauf Startzeit: 11.05 Uhr Kindergärten 3 bis 5 Jahre
- 3. Lauf Startzeit: 11.10 Uhr Kindergärten 5 bis 7 Jahre
- 4. Lauf Startzeit: 11.15 Uhr Kindergärten 5 bis 7 Jahre
- 5. Lauf Startzeit: 11.20 Uhr Grundschulen 6 bis 10 Jahre/ weiblich
- 6. Lauf Startzeit: 11.20 Uhr Grundschulen 6 bis 10 Jahre/ weiblich
- 7. Lauf Startzeit: 11.45 Uhr Grundschulen 6 bis 10 Jahre/ männlich
- 8. Lauf Startzeit: 11.45 Uhr Grundschulen 6 bis 10 Jahre/ männlich
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland und die Stadtwerke Eisenberg Energie konnten für diese Aktion wieder als Sponsoren gewonnen werden. Beide werden für jeden Finisher kleine Sachpreise zur Verfügung stellen. Dazu gibt es von den Stadtwerken noch eine Teilnahmeurkunde.
Sie waren letztes Jahr bei uns und dieses Jahr kehren Sie zurück: Die Draufgänger sind wieder in Eisenberg
Was war das für eine Party! Nach dem sensationellen Erfolg der Kultband aus Österreich beim Eisenberger Mohrenfest 2024 gibt es nun einen dicken Nachschlag!
Insgesamt haben sie den Draufgänger-Style auf das nächste Level gebracht und auch Musikelemente eingebaut, die man so vorher wahrscheinlich noch nie von der Posaune und der Harmonika gehört hat. Musikalisch spannen sie dazu den Bogen mal wieder extrem weit über Pop, Rock, Punk, EDM und Techno, ohne dabei die angestammten Volksmusik-Instrumente aus dem Blick zu verlieren. Auch sonst verschnürt Österreichs #1 Partyband immer wieder massiv-volkstümlichen Wumms mit Pop-Appeal und noch mehr Tempo.
Die Draufgänger aus der Steiermark treten seit vielen Jahren auch in den größten TV-Shows auf und krempeln mit ihren lässig-frechen Interpretationen die musikalische Landkarte auf links. Party lautet ihre Mission, Feierstimmung ist oberstes Ziel und dieses Ziel erreichen sie auf mindestens 200 Bühnen pro Jahr.
Mit inzwischen rund einer Milliarde kombinierten Views und Streams (!), präsentiert sich die vierköpfige Feier-Combo am Sonntag noch einmal zum großen Abschluss des Eisenberger Mohrenfestes 2025. Der Eintritt ist natürlich auch hier frei!
Wann und Wo? - Sonntag ab 15:00 Uhr auf der Marktbühne
Shoppingmeile auf dem Steinweg
Die Eisenberger Händler warten wieder auf Ihren Besuch und haben tolle Aktionen und Rabatte vorbereitet! Entdecken Sie die große Bandbreite an Fachgeschäften und schauen Sie sich nach der neusten Mode, der ein oder anderen Leckerei oder einer tollen Geschenkidee um!
Auch am Fest-Sonntag laden die Geschäfte in der Innenstadt zum Shoppingbummel über den Steinweg ein! Genießen Sie die besondere Atmosphäre unter hunderten bunten Schirmen!
Hier die Kern-Öffnungszeiten am Festwochenende im Überblick:
- Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr - Happy Hour von 18:00 bis 20:00 Uhr in vielen Geschäften
- Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
- Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr

Straßen- & Parkplatzsperrungen
Auch in diesem Jahr wird der Steinweg wieder zur großen Fußgängerzone! Deshalb ist ab Freitag, den 23. Mai 2025 ab dem Nachmittag eine Befahrung des Steinweges nicht mehr möglich. Es ist eine Umleitung eingerichtet, welche von der Geraer Straße über die Mauergasse/ Wächtergasse, Burgstraße und die Kreuzgasse auf den Markt führt.
Die Stadtbuslinie 401 wird im Zeitraum der Veranstaltung im Umleitungsverkehr bedient. Die Haltestellen "Markt" und "Malzplan" können dabei nicht bedient werden. Es wird stattdessen die Ersatzhaltestelle "Fabrikstraße" eingerichtet.
Bitte beachten Sie, dass es bereits ab Mittwoch vor dem Fest im Bereich Steinweg und Markt zu Sperrungen von Parkplätzen kommen kann. Bitte beachten Sie hierzu die Beschilderung!
Besucherparkplätze am Festwochenende

Folgende Parkmöglichkeiten stehen für die Besucher des Eisenberger Mohrenfestes zur Verfügung:
- Parkplatz "Tiergarten"
- Sonderparkplatz Geraer Straße
- Parkplatz "Großer Brühl"
- Parkplatz "Verkehrsgarten"