EIS-Weihnacht 2025 - Das diesjähriges Adventsprogramm
Über die gesamte Adventszeit finden unterschiedliche weihnachtliche Aktionen in der Eisenberger Innenstadt statt. Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht zur EIS-Weihnacht 2025 und unseren Advents-Highlights vom 28. November bis 24. Dezember!
Viele Aktionen werden momentan vorbereitet! Auf dieser Seite informieren wir zum Programm der EIS-Weihnacht 2025.
Die Seite wird stetig aktualisiert!
- Nacht-Weihnachtsmarkt am 28. und 29. November
- Adventsmarkt am 30. November
- Adventstreff mit Vereinen aus Eisenberg und Umgebung
- Weihnachtsshopping in der Innenstadt mit Black Friday am 28. November
- Turmblasen am Heiligabend
- Wunschzettelbriefkasten am Rathaus
- Ein besonderer Adventskalender der Innenstadthändler
- Und mehr!
Eisenberger Nacht-Weihnachtsmarkt
Endlich wieder Nacht-Weihnachtsmarkt!
Ein ganzes Jahr mussten Sie warten, doch am ersten Adventswochenende kommt der Nacht-Weihnachtsmarkt endlich wieder zurück und die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein tolles Programm und viele Leckereien freuen! An beiden Abenden haben die Händler in der Innenstadt bis in die späten Abendstunden für Sie geöffnet!
- Freitag, der 28. November von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr
- Samstag, der 29. November von 16:00 bis 24:00 Uhr
Programmauszug zum Nacht-Weihnachtsmarkt 2025
Freitag, 28. November von 18:00 bis 24:00 Uhr
- 18:00 Uhr Eröffnung durch den Bürgermeister und Vertreter der Kirchgemeinden, Countdown zum Anschalten der Weihnachtsbaumbeleuchtung
- Der echte Eisenberger Weihnachtsmann besucht uns mit seinen Rentieren an der Hauptbühne
- Die Band Live-Projekt aus Halle bringen unsere Weihnachtsmarkt-Party auf der Marktbühne zum Kochen!
- Gegen 19:00 Uhr Weihnachtsmannsprechstunde auf der Bühne am Mohrenbrunnen
- Gegen 20:00 Uhr Familien-Show „Magisches Varieté" mit Eric Voss
- Den ganzen Abend bereiten auf der Bühne am Mohrenbrunnen die Wichtel und das Engelchen Maria die Kinder auf den Besuch des Weihnachtsmannes vor... es wird gebacken, gebastelt und gesungen
- Viele Walkacts sind wieder in der gesamten Innenstadt unterwegs
- „home is where your heart is“ - Elektronische Musik und Glühwein von Eisenbergern für Eisenberger im Hof der Stadtbibliothek
- Mittelalterliches Treiben mit Federwolf: Die Hexenflugschule, die Glasbläserei und das Katapultschießen warten auf Sie!
- Historisches Kinderzelt mit Kerzen ziehen, Holz-Medaillons gestalten und eigene Teesorten mischen
- Ab 20:30 Uhr Kinderdisco und ab 21:00 Uhr anschließende Après-Ski an der Bühne am Mohrenbrunnen
- Weihnachtliche Musik mit EIS-Klang & Friends in der Stadtkirche ab 19:30
- Auch auf dem Steinweg wird musikalisches geboten: Die Eisenberger Harmonie lädt zum Lauschen und Mitsingen ein
- Foto-Point am Steinweg
Programmauszug zum Nacht-Weihnachtsmarkt 2025
Samstag, 29. November von 16:00 bis 24:00 Uhr
- 16:00 Uhr Eröffnung auf der Marktbühne, wir erwarten wieder den originalen Eisenberger Weihnachtsmann
- 16:30 Uhr übernimmt das Live Duo "Boom Boom Boom" die Marktbühne
- 17:30 Uhr lädt Eric Voss die Gäste wieder zum gemischten Programm voller Witz und Wunder ein
- Auch am Samstag gibt es wieder bis 21:00 das handbetriebene Karussell der Federwölfe, genauso wie das Katapultschießen, die Glasbläserei und mehr mittelalterlichen Spaß
- UNSER GROSSES HIGHLIGHT Ab 18:00 Uhr: Die Parade mit Weihnachts- und Märchenfiguren aus aller Welt bahnt sich ihren Weg über den Steinweg an das Rathaus. Auf der Marktbühne werden die Figuren vorgestellt und natürlich ist auch der „Originale Eisenberger Weihnachtsmann“ mit von der Partie!
- Auf dem Hof der Stadtbibliothek wird wieder mit elektronischen Beats eingeheizt: „home is where your heart is“
- Die „Wichtel" vom PartyTeam Borzym mit Rock-Christmas-Songs auf der Hauptbühne
- Gegen 19:30 Uhr kommt auch schon der Weihnachtsmann zur Sprechstunde
- Weihnachtliche Musik mit EIS-Klang & Friends in der Stadtkirche ab 19:30
- Auch am Samstag gibt es wieder 20:30 Uhr Kinderdisco und ab 21:00 Uhr Après-Ski an der Bühne am Mohrenbrunnen
- 19:00 Uhr Märchenstunde „die kleine Meerjungfrau" gelesen von Eric Voss auf der Bühne am Mohrenbrunnen
- Von 16:00 bis 19:00 Uhr spielt die „Klangbrigade" mit weihnachtliche Musik auf dem Steinweg
- Gegen 20:00 Uhr wird es dann italienisch am Steinweg, mit der Hexe La Befana, ihren Gesellen und dem singenden Pizzabäcker Franchesco
- Gegen 21:00 Uhr sind dann alle „weihnachtlichen Bösenwichte" auf dem Szenepunkt am Steinweg zu erleben
„home is where your heart is“
An beiden Nacht-Weihnachtsmarkt-Abenden gibt es wieder elektronische Musik und Glühwein von Eisenbergern für Eisenberger im Hof der Stadtbibliothek (Steinweg 36). Freitag und Samstag gibt es in der Zeit von jeweils 19:00 bis 24:00 Uhr wieder Musik von den DJ´s Sierra, Dynanim, Mac-Kee und Mario Wiedemann.
Adventsmarkt am Sonntag
Auch in diesem Jahr wird am Sonntag nach dem Nacht-Weihnachtsmarkt den Besucherinnen und Besuchern etwas geboten: Der besinnliche Familien-Adventsmarkt, öffnet am 30. November von 13:00 bis 18:00 Uhr seine Pforten.
Programmauszug zum Adventsmarkt 2025
Sonntag, 30. November von 13:00 bis 18:00 Uhr
- Erleben Sie über den gesamten Nachmittag hinweg Darbietungen von Eisenberger Vereinen!
- Wir laden Familien und auch Senioren herzlich ein, zum Bummeln und Schlemmen! Das ein oder andere schöne Weihnachtsgeschenk gibt es auf dem Markt auch zu kaufen. Starten Sie mit uns in aller Ruhe in die besinnlichste Zeit des Jahres!
- Gegen 14:30 Uhr „Mit dem Gesundheitsstudio Elan geht es kunterbunt in die Weihnachtszeit"
- 15:00 Uhr Eric Voss mit der Kindershow „Pico Bello"
- 16:00 Ständchen der Eisenberger Blaskapelle
- Ebenfalls 16:00 Uhr Weihnachtsmannsprechstunde auf der Bühne am Mohrenbrunnen und anschließend Luftballon-Spaß für Groß und Klein
- 17:00 in der Stadtkirche St. Peter: Weihnachten in Eisenberg - ein humorvolles adventliches Erwachsenenkrippenspiel
- Natürlich warten auf unsere kleinen Gäste auch wieder die gleichen tollen Aktionen wie zum Nacht-Weihnachtsmarkt am Freitag und Samstag.
- Auch die beliebten Walkacts sind wieder mit dabei!
Weitere Aktionen am Weihnachtsmarktwochenende
Gemeinsames Weihnachtsbaumschmücken
Liebe Kinder, findet ihr nicht auch, dass unser Eisenberger Weihnachtsbaum mit Kugeln noch viel schöner aussehen würde? Was haltet ihr davon, wenn wir ihn in diesem Jahr alle gemeinsam schmücken? Wir laden euch, eure Eltern und Großeltern ganz herzlich zum gemeinsamen Baumschmücken ein. Gestaltet eine Weihnachtskugel oder einen individuellen Baumschmuck (wetterfest) und bringt ihn zum Schmücken mit. Unser Weihnachtsbaum soll in diesem Jahr bunt erstrahlen.
Wann und Wo? Sonntag, 30. November um 16:30 Uhr auf dem Eisenberger Adventsmarkt am Rathaus!
Eisenberger Geschenke-Freitag zum Black Friday am 28. November
Die Eisenberger Innenstadthändler starten die Weihnachtsgeschenkesaison zum Nacht-Weihnachtsmarkt am 28. November mit dem Eisenberger Geschenkefreitag am Black Friday! Prozente und viele vorweihnachtliche Überraschungen warten an diesem Tag auf Sie! Die Innenstadthändler haben außerdem an diesem Tag bis spät in den Abend hinein für Sie geöffnet, ebenso wie auch am Nacht-Weihnachtsmarkt-Samstag.
Weitere Infos hierzu finden Sie auch auf der Website der Eisenberger Innenstadt Initiative e.V.
Der große Innenstadt-Adventskalender der Händler
In diesem Jahr gibt es wieder einen besonderen Adventskalender der Eisenberger Innenstadt Initiative e.V.:

Hinter 24 Türchen verbergen sich 24 tolle Präsente und Gutscheine der Eisenberger Händler, Gastronomen und Dienstleister. Jeden Tag wird ein Türchen geöffnet und dazu ein Gewinner gezogen. Wer gewinnen möchte, sollte sich unbedingt die Teilnehmerkarte bei seinem Einkauf in den Geschäften ausgeben lassen und diese ausgefüllt in einem der folgenden Geschäfte abgeben:
- Schuh Helcig
- von Thaler’s Geheimtipp
Alle Teilnehmerkarten werden bis zum 24. Dezember 2025 für den großen Hauptpreis aufbewahrt! Mehr Infos und die Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Website der Eisenberger Innenstadt Initiative e.V. und bei Facebook!
Wunschzettelbriefkasten am Rathaus
Wo wohnt der Weihnachtsmann und wo schicke ich meinen Wunschzettel hin? Das ist in diesem Jahr ganz einfach: Auf dem Markt steht der offizielle Briefkasten des Weihnachtsmannes und wartet auf die Wünsche der kleinen und großen Eisenberger. Wunschzettel schreiben und tagsüber am Rathaus einwerfen! Wer seine Adresse mit auf den Zettel schreibt bekommt bestimmt auch eine Antwort aus Himmelsberg vom Weihnachtsmann! Der Wunschzettelbriefkasten steht zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung am Rathaus ab dem 17. November zur Verfügung.
Letzter Einwurftermin ist der 12. Dezember!
Anreise, Parken, Einschränkungen & Co.

Am Weihnachtsmarkt-Wochenende ist wieder die bereits zu anderen Veranstaltungen umgesetzte Umleitungsregelung über die Wächtergasse, Burgstraße, Kreuzgasse und Marktgasse in Betrieb. Während des Umleitungsverkehrs bedient die Stadtbuslinie nicht die Haltestelle „Markt“. Es wird stattdessen die Ersatzhaltestelle in der Fabrikstraße bedient.
Bereits einige Tage vorher kommt es in der Eisenberger Innenstadt zu Verkehrseinschränkungen aufgrund des Aufbaus für das Weihnachtsmarkt-Wochenende.
Parkmöglichkeiten bestehen am Tiergarten, am Großen Brühl sowie am Verkehrsgarten (Wiesenstraße).
Es werden alle Verkehrsteilnehmer gebeten, die eingerichteten Beschilderungen zu beachten!
Erfahren Sie mehr über unseren Exklusiv-Partner
Die Silbitz Group unterstützt in diesem Jahr die Stadt Eisenberg und die weiteren beteiligten Akteure zur EIS-Weihnacht! Erfahren Sie mehr über die Silbitz Group und die beruflichen Chancen, die Sie in einem der bekanntesten Unternehmen der Region finden können.