Tag des offenen Denkmals 2025
Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder zahlreiche Denkmale im Saale-Holzland-Kreis am bundesweiten Tag des offenen Denkmals der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Mit dabei ist am 14. September 2025 auch das Ensemble des Schlosses Christiansburg in Eisenberg.
So beteiligt sich die Stadt Eisenberg gemeinsam mit der barocken Schlosskirche und das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis mit dem Verwaltungssitz Schloss Christiansburg am Tag des offenen Denkmals. So können Interessierte Führungen durch das Schloss erleben. Angeboten werden diese jeweils um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 16:00 Uhr, umrahmt von einem kleinen Empfang im Kaisersaal bei einem Glas Sekt oder Orangensaft. Passend dazu bietet die Stadt um 12:00 Uhr und 14:00 Uhr Führungen in der Schlosskirche an. Um 15:00 Uhr gibt es zudem die Orgelführung und Musik mit Organist Jörg Weber. Den Höhepunkt des Denkmaltages in der Schlosskirche stellt das Konzert „Saxophon-Klangreise“ mit Volker Holly Schlott dar.
Hinweise zum Konzert „Saxophon-Klangreise“
Das Konzert ist kostenpflichtig. Die Eintrittspreise liegen im Vorverkauf bei 17,00 Euro und an der Tageskasse bei 18,00 Euro. Tickets können sie in der Eisenberg-Information am Markt 26, 07607 Eisenberg erwerben.
Öffnungszeiten des Stadtmuseums an diesem Wochenende
Das Stadtmuseum Klötznersches Haus hat am 14. September geöffnet, dafür entfällt die Öffnung am Samstag den 13. September. Der Eintrit ist auch hier am Tag des Denkmals frei.
- 13. September 2025 geschlossen
- 14. September 2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr geöffnet