Fertigstellung der Stützmauer am Weidenweg
Über 30 Meter Stützmauer sind am Weidenweg saniert worden. Notwendig wurde dies aufgrund der starken Beschädigungen der, nunmehr ehemaligen, Ziegelsteinmauer. Bewegungen im Erdreich hatten zu den Beschädigungen geführt, welche die Sanierung notwendig machten. Mit der Fertigstellung der Baumaßnahme ist die Gefahrenabwehr erfolgt. Die Stützmauer, die Fahrbahn, alle Nebenanlagen und die Beleuchtung sind erneuert worden. Das vorhandene Oberflächenwasser wird nun ebenfalls zielgerichtet abgeleitet, sodass künftige Beschädigungen vermieden werden können. Für die Umsetzung der Maßnahme musst die Stadt Eisenberg insgesamt Eigenmittel in Höhe von 280.000 Euro aufwenden, wobei hier 245.000 Euro für die Planung, statische Berechnungen, die Baugrunduntersuchung, weitere Vorbereitungen und die Umsetzung der Bauarbeiten aufgewandt wurden. In der Gesamtsumme enthalten sind auch rund 35.000 Euro für die neue Straßenbeleuchtung. Das anspruchsvolle Terrain, kombiniert mit den sehr eingeschränkten Platzverhältnissen, erschwerte die Bauarbeiten, weshalb sich Bürgermeister Michael Kieslich beim Vorort-Termin sich sehr froh über den erfolgreichen Abschluss der Arbeiten zeigte.