Spendenaktion der Bundeswehr

Soldaten der Patenkompanie der Stadt Eisenberg zu Gast im Rathaus beim ersten Beigeordneten Jürgen Bielinski.

Die Patenkompanie der Stadt Eisenberg ist wieder im Stadtgebiet unterwegs und sammelt noch bis Anfang der kommenden Woche für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Spenden. Wie in den Vorjahren auch sind hierzu Soldatinnen und Soldaten in Uniform in der Innenstadt unterwegs. Auch 2026 gab es einen Besuch im Eisenberger Rathaus. Im kurzen Gespräch mit dem ersten Beigeordneten Jürgen Bielinski und Stadtmanager Max Nottrodt erklärten die anwesenden Kameraden die Spendenaktion. Die sammelnden Soldatinnen und Soldaten können sich alle ausweisen und stellen auch gern weitere Informationen zur Kriegsgräberfürsorge zur Verfügung. Sollten Sie keinen Soldaten antreffen und dennoch spenden wollen, dann können Sie dies über die unten angegebene Bankverbindung tun.

Die Stadt Eisenberg ist seit 2019 eng mit dem Panzerpionierbataillon 701 aus Gera verbunden, da seitdem eine Patenschaft zwischen der Stadt und der dritten Kompanie besteht. Viele gemeinsame Aktionen, wie das große Aufräumen, die Begleitung zum Weihnachtsmarkt oder mehrere Veranstaltungen im Innenstadtbereich sind bereits gemeinsam umgesetzt worden.

Spendenmöglichkeit

Falls Sie an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. spenden wollen, können Sie dies über nachfolgende Bankverbindung tun:

  • Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
  • Bank: Commerzbank Kassel
  • IBAN: DE23 5204 0021 0322 2999 00
  • BIC: COBADEFFXXX