Frühzeitige Verkehrsfreigabe am Roßplatz

Fertiggestellter Roßplatz. Die beteiligten Akteure schneiden das Band zur Verkehrsfreigabe durch.

Zwei Monate vor dem angestrebten Fertigstellungstermins ist erste Bauabschnitt auf Eisenbergs größter Baustelle, dem Roßplatz, fertiggestellt und für den Straßenverkehr freigegeben worden. Im August 2024 ist Baustart gewesen (nachzulesen in unserem Bautagebuch) und in einem sehr stringent umgesetzten Zeitplan sind alle notwendigen Baumaßnahmen umgesetzt worden. Alle Ver- und Entsorgungsleitungen, der Straßenkörper und die Nebenanlagen wie Parkplätze, Gehwege und die Beleuchtung sind erneuert. „Das die Maßnahme so zügig und vorzeitig beendet werden konnte ist nicht selbstverständlich.“, betonte Bürgermeister Michael Kieslich bei der gestrigen Eröffnung Und bedankte sich bei allen Beteiligten. Bei der Maßnahme Roßplatz handelt es sich um die größte Baumaßnahme in der Kreisstadt Eisenberg in den vergangenen Jahren. Das Gesamtinvestitionsvolumen liegt bei rund zwei Millionen Euro, verteilt auf alle beteiligten Baupartner, also die Stadt Eisenberg, das Land Thüringen, die Eisenberger Netzgesellschaft, die Thüringer Netkom und den Zweckverband Wasser/Abwasser. Die Stadt Eisenberg hatte hierbei ein Investitionsvolumen von rund 1,2 Millionen Euro zu stemmen. Dabei konnte eine Förderung in Höhe von rund 800.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm aus der Städtebauförderung in Anspruch genommen werden. Der Eigenanteil der Kreisstadt liegt bei rund 350.000 Euro. „Wir sehen hier ein Paradebeispiel wie die Städtebauförderung auch über die eigentliche Baumaßnahme hinaus wirkt, denn nach der Sanierung siedeln sich mittlerweile Gewerbe an und die Gebäudeeigentümer sanieren nun auch Einfahrten und Fassaden. Das ist der Effekt den wir sehen wollen.“, ergänzte Kieslich.

Fertiggestellter Roßplatz
Fertiggestellter Roßplatz
Fertiggestellter Roßplatz

In 2026 werden die Arbeiten am Verkehrskomplex weitergehen, denn dann stehen im zweiten Bauabschnitt die Sanierung der Mohrenstraße und der Mühlenstraße an. 2027 folgen im dritten Abschnitt die Tannecker Gasse und die Ziegelgasse.

Alle Informationen zur Maßnahme finden Sie auf unserer Sonderseite.